Warum der mysteriöse dritte Apple-Gründer 60 Milliarden Dollar einbrachte

Editor: Emily_Wilcox, [email protected]

Warum der mysteriöse dritte Apple-Gründer 60 Milliarden Dollar einbrachte - NETWORTH 2023
Warum der mysteriöse dritte Apple-Gründer 60 Milliarden Dollar einbrachte - NETWORTH 2023
Anonim

Als Apple Anfang April 40 Jahre alt wurde, feierten sowohl Verbraucher als auch Unternehmen die Errungenschaften des Tech-Innovators im Laufe der Jahre sowie seine legendären Gründer Steve Jobs und Steve Wozniak. Während jedoch viele mit der Geschichte von den Lumpen zum Reichtum der "Steves" vertraut sind, ist viel weniger über den mysteriösen dritten Apple-Gründer Ronald Wayne bekannt, und warum er Mitte der 1970er Jahre seinen 10% -Anteil an Apple-Aktien aufgab - das wäre heute mehr als 60 Milliarden Dollar wert gewesen.

Der dritte Gründer

Alles begann 1976. Wayne lernte Jobs kennen, als beide für den Videospielhersteller Atari arbeiteten. Jobs fragte häufig Wayne, der älter und etablierter war, nach einem Ratschlag BBC Bericht. Eines Tages bat Jobs Wayne um Hilfe bei der Vermittlung einer Diskussion zwischen Jobs und Wozniak über den Start einer neuen Computerfirma. Er stimmte zu und half den "Steves", ihren ersten Geschäftsplan und Vertrag zu besprechen. Nachdem Wayne den Vertrag abgetippt hatte, zerschnitten sie den (Apfel-) Kuchen auf drei verschiedene Arten - mit Jobs und Wozniak, die jeweils 45% der Anteile erhielten und Wayne 10% erhielt. Wayne sagte der BBC Die 10% waren für Wayne's anfängliche Hilfe und Ratschlag, ebenso für die "Stimme der Vernunft" in zukünftigen Streitigkeiten.

Startup-Sorgen

Zwölf Tage nach der Unterzeichnung des Vertrags entfernte Wayne, der wegen Haftungsfragen nervös war, seinen Namen für 1.500 Dollar. Bald danach unterzeichneten die drei Männer den Vertrag, und Jobs bekam ihren ersten großen Liefervertrag mit einem lokalen Computergeschäft. Um die Bestellung abzuschließen, musste Apple jedoch 15.000 Dollar leihen, was in den 1970er Jahren eine Menge Geld war. Wenn der Deal nach Süden ging und Apple nicht in der Lage war, zahlungsfähig zu bleiben, würden die drei Eigentümer für die Schulden haften. Wayne sagte der BBC Seit Jobs und Wozniak kein Geld mehr hatten, hatte er Angst, die Banken würden nach ihm kommen, um das geschuldete Geld einzutreiben. "Ich hatte ein Haus, ein Bankkonto, ein Auto - ich war erreichbar!" er sagte.

Obwohl er sich entschloss, nicht mehr offiziell Teil des Unternehmens zu sein, sagte Wayne Jobs, dass er weiter helfen würde, wo er konnte. Einer seiner letzten Beiträge war das Zeichnen des ersten Logos der Firma - die ikonische Zeichnung von Newton, die unter einem Apfelbaum sitzt.

Kein Bedauern

Trotz Waynes Befürchtungen, dass die flügge gewordene Computerfirma in den ersten Monaten ihres Geschäfts in die Knie gehen könnte, entwickelte sich Apple schließlich zu einem der wichtigsten und einflussreichsten US-amerikanischen Technologieunternehmen aller Zeiten. Sein Anteil von 10% wäre jetzt mehr als 60 Milliarden Dollar wert - etwas, das Wayne nicht zu stören scheint. "Ich würde eine sehr große Dokumentationsabteilung im hinteren Teil des Gebäudes leiten und die Papiere für die nächsten 20 Jahre meines Lebens mischen", sagte er der BBC. "Wenn Geld das einzige war, was ich wollte, gab es viele Möglichkeiten, die ich hätte machen können, aber es war viel wichtiger, das zu tun, was mich ansprach."

Foto von Sascha Steinbach / Getty Images für Apple
Foto von Sascha Steinbach / Getty Images für Apple

Obwohl er es nicht bereut, nicht bei Jobs und Wozniak geblieben zu sein, um Apple zu bauen, fühlt er sich in Bezug auf eine Sache ein wenig rüde: Er verkauft seine Kopie des ursprünglichen Vertrags für nur 500 Dollar. Gemäß Bloomberg, derselbe Vertrag wurde 2011 für 1,6 Millionen Dollar versteigert.

Beliebtes Thema