Angesichts des Insiderhandels erwarb Steven Cohen eine Kunstsammlung im Wert von 1 Milliarde US-Dollar

Editor: Emily_Wilcox, [email protected]

Angesichts des Insiderhandels erwarb Steven Cohen eine Kunstsammlung im Wert von 1 Milliarde US-Dollar - NETWORTH 2023
Angesichts des Insiderhandels erwarb Steven Cohen eine Kunstsammlung im Wert von 1 Milliarde US-Dollar - NETWORTH 2023
Anonim

Steven A. Cohen ist Hedge-Fonds-Manager und Gründer von Point72 Asset Management und S.A.C. Capital Advisors mit einem Nettovermögen von 11 Milliarden Dollar. Er ist einer der erfolgreichsten Hedge-Fonds-Manager aller Zeiten. Er musste S.A.C. Capital Advisors jedoch, nachdem sie sich des Insiderhandels schuldig bekannt haben. Infolgedessen erklärte er sich bereit, die Verwaltung von Geldern für Außenstehende einzustellen und eine Geldstrafe von 1,8 Milliarden Dollar zu zahlen. Ihm ist es bis 2018 verboten, Gelder für externe Investoren zu verwalten. Abgesehen davon ist Cohen auch für seine umfangreiche und beeindruckende Kunstsammlung bekannt, die auf eine geschätzte $ 1 Milliarde geschätzt wird.

Ein Großteil der Sammlung von Cohen wird in Point72s Büros in Stamford, Connecticut, New York, London und Asien aufbewahrt. Ungefähr einmal pro Quartal wird die Kunst gedreht. Und obwohl die Sammlung Kunst von wahren Meistern, wie Picasso, enthält, wird sie nicht hinter Glas gehalten oder von Angestellten abgeschnitten. In der Tat ist die Kunst nur beiläufig im gesamten Büro platziert. In seinen Büros und in seiner Wohnung hat Cohen eine museale Kunstsammlung zusammengestellt.

Dimitrios Kambouris / Getty Images
Dimitrios Kambouris / Getty Images

Cohen hat einige seiner teuersten Stücke erworben, seit er gezwungen war, S.A.C. Capital Advisors, inmitten dieser lästigen Insiderhandelsgebühren von der SEC. Es ist gut, dass er in der Zwischenzeit ein Hobby hatte, auf das er sich konzentrieren konnte, und dass er erfolgreich genug war, den Hedgefonds zu verwalten, dass er sich seine teuren Käufe leisten kann.

Cohen sammelt keine Kunst für das Prestige oder den Wert eines Stückes. Er kauft einfach, was er mag - besonders, wenn er ein Stück sieht, das er mag und es ein paar Tage bei ihm bleibt - dann muss er es haben.

Cohens Sammlung umfasst Werke von berühmten Künstlern sowie von Künstlern aus dem unteren Profil. Für Cohen gibt es nichts, was ihm mehr Spaß macht, als in Kunstgalerien nach Bildern von jungen, ungeprüften Künstlern zu sehen, selbst wenn es sich um ein Studio in Brooklyn im vierten Stock ohne Aufzug handelt.

Hier sind ein paar seiner Stücke:

Le Rêve (Der Traum), Pablo Picasso, 1932

Dieses Gemälde ist nicht nur berühmt für seinen Wert oder seinen Künstler, sondern auch für die Geschichte seines Kaufs. Im Jahr 2006 stimmte Cohen zu, das Werk für $ 139 Millionen von Casino-Mogul Steve Wynn zu kaufen. Am folgenden Tag, während er das Gemälde seinen Freunden zeigte, stülpte Wynn versehentlich seinen Ellenbogen durch die Leinwand, wodurch eine sechs Zoll große Träne entstand, die $ 90.000 kostete, um den geschätzten Wert um mehrere zehn Millionen Dollar zu reduzieren. Im Jahr 2013 kaufte Cohen das Gemälde von Wynn. Er zahlte 155 Millionen Dollar, was zu dieser Zeit der höchste Preis war, den ein amerikanischer Sammler jemals für Kunst bezahlt hatte.

Ballonhund (gelb), Jeff Koons, 1994-2000

Diese amüsante überlebensgroße Skulptur wird oft an Museen ausgeliehen. Wenn es jedoch mit den Cohens zu Hause ist, liegt es in ihrem Vorgarten. Es wurde nicht berichtet, wie viel Cohen dafür bezahlt hat, aber eine orangefarbene Version der gleichen Koons-Skulptur wurde im Jahr 2013 für 58,4 Millionen Dollar verkauft.

Fahne, Jasper Johns, 1958

Jasper Johns America Flag Art ist ziemlich bekannt. Er malte mehr als drei Dutzend Werke mit der amerikanischen Flagge. Cohen besitzt eines der wenigen, die Teil einer privaten Sammlung sind. Er kaufte es 2010 für 100 Millionen Dollar.

L'Homme au doigt (Zeige-Mann), Alberto Giacometti, 1947

Der Bildhauer Alberto Giacometti war in den letzten Jahren eines der heißesten Objekte der Kunstwelt. Cohen kaufte L'homme au doigt im Mai 2015 für 141,3 Millionen US-Dollar und war damit der höchste Preis, der jemals für eine Skulptur gezahlt wurde.

Cohen verkauft gelegentlich seine Bilder für einen Profit, aber der investierende Aspekt der Kunst ist nur ein kleiner Teil des Sammelns für ihn, er hat eine echte Leidenschaft dafür.

Beliebtes Thema