Milliardär Roundup: Es wird heiß hier drin

Editor: Emily_Wilcox, [email protected]

Milliardär Roundup: Es wird heiß hier drin - NETWORTH 2023
Milliardär Roundup: Es wird heiß hier drin - NETWORTH 2023
Anonim

Der Sommer heizt sich auf der ganzen Welt auf und unsere Lieblings-Milliardäre machen ihr Ding. Während das Drama in Washington DC wütet, hat ein russischer Milliardär beschlossen, seine Yacht vor der Freiheitsstatue zu parken. Ein anderer Milliardär wandte sich an Twitter, um zu fragen, wie er sein Geld ausgeben sollte. Sie können sich vorstellen, wie gut das ging. Ein Milliardär verkaufte ein teures Stück berühmter Kunst, um soziale Gerechtigkeit zu finanzieren. Und noch ein weiterer Milliardär, der in Ride-Sharing springt, indem er in einen Rivalen von Uber investiert. Dies ist die neueste Ausgabe des Billionaire Roundup.

Russische Milliardär-Anker-Yacht vor Freiheitsstatue

Touristen in New York City sind in Verlegenheit, weil ihre Aufnahmen der Freiheitsstatue von einer Megayacht eines russischen Milliardärs blockiert werden. Le Grand Bleu gehört Eugene Schvidler, einem russischen Oligarchen, der nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion in der Energiewirtschaft sein Geld verdient hat. Die Yacht war ein Geschenk von seinem engen Freund und anderen Milliardär russischen Oligarchen Roman Abramowitsch. Die beiden sind Partner in der Investment- und Asset-Management-Firma Millhouse.

Le Grand Bleu ist 370 Fuß lang und damit eine der größten privaten Yachten der Welt. Es ist seit Anfang Juni in der Nähe von Lady Liberty verankert und verdunkelt den Blick auf die Ausflugsboote, die in den Hafen von New York hinausfahren, um das berühmte Wahrzeichen zu besichtigen. Die Yacht ist technisch rechtlich verankert; Die meisten Boote verweilen jedoch nicht länger als ein oder zwei Tage in der Gegend und sind auch nicht so riesig, dass sie ein 73-Fuß-Segelboot und ein 68-Fuß-Motorboot an Bord haben.

Die US-Küstenwache kann der Yacht befehlen, sich weiter zu bewegen, aber normalerweise wird dies nur getan, wenn das Boot ein Hindernis schafft, nicht nur die Aussicht ruinieren oder die Fotos von Touristen vermasseln.

AKTUALISIEREN:Seit dem 19. Juni ist Le Grand Bleu von seinem Liegeplatz vor der Freiheitsstatue weggezogen.

Jeff Bezos geht zu Twitter, um Crowdsource seine karitativen Spenden

Billionaire Amazon Gründer und neuer Besitzer von Whole Foods Jeff Bezos nahm neulich Twitter an, um seine Anhänger zu fragen, wie er etwas von seinem enormen Vermögen spenden sollte. Bezos hat ein Nettovermögen von 80 Milliarden Dollar. In einer Reihe von Tweets sagte Bezos:

"Dieser Tweet ist eine Bitte um Ideen. Ich denke über eine Philanthropie-Strategie nach, die das Gegenteil von dem ist, wie ich meine Zeit am längsten verbringe. Ich möchte, dass ein Großteil meiner philanthropischen Aktivitäten den Menschen im Hier und Jetzt hilft - Kurzfristig - an der Schnittstelle von dringendem Bedarf und nachhaltiger Wirkung. Wenn Sie Ideen haben, antworten Sie einfach auf diesen Tweet mit der Idee (und wenn Sie denken, dass dieser Ansatz falsch ist, würde ich das gerne auch hören.)

Chip Somodevilla / Getty Images
Chip Somodevilla / Getty Images

Mehr als 15.000 Menschen haben auf die Anfrage von Bezos reagiert. Die Empfehlungen reichten von der Unterstützung junger obdachloser Menschen über Ernährungsprogramme für Kinder in Not bis hin zu Programmen für LGBTQ-Jugendliche und, wie Sie selbst erraten haben, persönlichen Bitten um Geld.

Eine solche Bitte kam vom deutschen Politiker Christopher Lauer, der twitterte: "Ich könnte etwas Geld brauchen, und ich würde es als sehr philanthropisch betrachten. Und ich denke, alle anderen würden es auch tun."

Lauer fügte einen weiteren Gedanken hinzu, den ich ganz offen unterstütze:

"Oder Sie beginnen ein Grundeinkommen Grand Experiment, wo Sie 1.000 zufällige Menschen $ 1.000 pro Monat bezahlen."

Der Tweet signalisiert möglicherweise eine Verschiebung für Bezos, der Charity noch so groß wie ein Teil seiner Arbeit wie Bill Gates, Warren Buffett und Mark Zuckerberg machen muss. Stattdessen hat Bezos sein Geld in sein Weltraumexplorationsunternehmen Blue Origin gelenkt und über andere Spenden geschwiegen.

Milliardär verkauft Lichtenstein, um soziale Gerechtigkeit zu finanzieren

Agnes Gund ist eine renommierte Milliardär Kunstsammlerin und sie hat beschlossen, diese Macht zu nutzen, um soziale Gerechtigkeit zu finanzieren und zu suchen. Gund verkaufte kürzlich ein Gemälde von Roy Lichtenstein für 165 Millionen US-Dollar und plant, 100 Millionen US-Dollar aus den Erlösen zu verwenden, um den Art for Justice Fund zu gründen, eine kriminalpolizeiliche Organisation mit dem Ziel, Massenkerkerungen zu reduzieren.

Der Verkaufspreis von Lichtensteins "Masterpiece" ist einer der höchsten Preise, die jemals für ein Gemälde und eine Schallplatte für den ikonischen Pop-Art-Künstler bezahlt wurden. Lichtensteins bisher meistverkauftes Gemälde war "Nurse", das Ende 2015 für 95,4 Millionen Dollar verkauft wurde.

Gunds Art-for-Justice-Fonds hat das Ziel, Organisationen, die bereits in die Strafjustizreform eingebunden sind, Zuschüsse zu gewähren sowie Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten für diejenigen zu bieten, die aus dem Gefängnis ausscheiden. Der Fonds wird es auch zum Ziel machen, Kunstprogramme zu unterstützen, die sich mit den Ungerechtigkeiten der Massenkerkerung in den USA befassen.

Gund hat sechs afroamerikanische Enkelkinder und hat lauthals darüber gesprochen, wie sie sich über ihre Zukunft Sorgen macht, wenn sie erwachsen werden, "insbesondere angesichts der Erschießung schwarzer Teenager wie Trayvon Martin in Florida", sagte sie Die New York Times.

Der Art for Justice Fund hat eine Reihe von hochkarätigen Unterstützern, darunter Laurie M. Tisch, Whitney Museum Vorsitzende, American Express Vorsitzender Kenneth Chenault, Goldman Sachs 'Executive Officer Edith Cooper und Ehemann Robert Taylor, und New York Giants Miteigentümer Steve Tisch. Die Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten fünf Jahren weitere 100 Millionen Dollar aufzubringen.

Saudischer Prinz investiert in Uber Rival

Der milliardenschwere Saudische Prinz Alwaleed bin Talal hat sich mit der Daimler AG, dem größten Luxusautomobilhersteller der Welt, zusammengetan, um als Investor an einer 500 Millionen Dollar teuren Spendenaktion der in Dubai ansässigen Mitfahrgesellschaft Careem teilzunehmen. Alwaleeds Investmentfirma Kingdom Holding Co.wird im Rahmen des Vertrags einen Sitz im Vorstand von Careem Network erhalten. Careem wird derzeit auf 1 Milliarde Dollar geschätzt.

Die Middle-Easters-Technologie Start-up-Industrie ist in die Luft gesprengt. Die Investitionen in diese Startups fließen dank der Fülle von Milliardären in der Region.

Beliebtes Thema