Die schlechten Nachrichten? Dein Verlobter hat über ihre wahre Identität gelogen. Die guten Nachrichten? Sie ist heimlich eine der reichsten Frauen der Welt.

Editor: Emily_Wilcox, [email protected]

Die schlechten Nachrichten? Dein Verlobter hat über ihre wahre Identität gelogen. Die guten Nachrichten? Sie ist heimlich eine der reichsten Frauen der Welt. - NETWORTH 2023
Die schlechten Nachrichten? Dein Verlobter hat über ihre wahre Identität gelogen. Die guten Nachrichten? Sie ist heimlich eine der reichsten Frauen der Welt. - NETWORTH 2023
Anonim

Verlobung kann eine knifflige Angelegenheit (wörtlich) sein, wenn Sie jemals weniger als 100% ehrlich zu Ihrem zukünftigen Ehemann oder Ehefrau waren. Sobald du verlobt bist, solltest du besser über jede Lüge klar werden, die du je erzählt hast, egal wie unbedeutend sie ist. Vielleicht waren Sie nicht wirklich Jungfrau, bevor Sie Ihren Verlobten getroffen haben. Vielleicht ist deine Nase nicht deine echte Nase. Vielleicht hast du vorgetäuscht, die Giants zu lieben, aber du blutest Dodger heimlich blau. Oder im schlimmsten Fall finden Sie heraus, dass Ihr ganzes Leben eine Lüge ist. Vielleicht ist alles, was sie dir über ihre Familiengeschichte erzählt hat, einschließlich ihres Nachnamens und ihres frühen Lebens, eine komplette Blamage. Das wäre eine ziemlich vernichtende Offenbarung, oder? Nun, genau das passierte einem deutschen Ingenieur namens Jan Klatten, als er Mitte der 1980er Jahre bei BMW arbeitete. Jan verliebte sich in eine niedliche junge Praktikantin namens Susanne Kant, die ihre Identität nicht völlig ehrlich kannte. Auf der positiven Seite für Jan Klatten war sein Verlobter Susanne Quandt, die Multimilliardäre Erbin von BMW und eine der reichsten Frauen der Welt …

Susanne Hanna Ursula Quandt wurde am 28. April 1962 in Bad Homburg geboren. Sie ist die Tochter von Herbert und Johanna Quandt (ehemalige Sekretärin in der Konzernzentrale von BMW). Ihr Vater war der legendäre deutsche Industrielle, der BMW zum Luxusauto-Giganten machte, der es heute ist. Als er 1982 starb, hinterließ Herbert sein gesamtes Vermögen, einschließlich der Mehrheitsbeteiligung an BMW, Susanne, ihrem Bruder Stefan und ihrer Mutter Johanna.

Nach dem Abitur ging Susanne nach Frankfurt, um Wirtschaftswissenschaften zu studieren. Während sie schon eine sehr wohlhabende junge Frau war, ging Susanne nicht auf die verwöhnte Erbinsstrecke. Sie erhielt ihre Ausbildung, absolvierte Kurse in Marketing und Management an der University of Buckingham und erwarb einen MBA an der IMD Business School in Lausanne mit Spezialisierung auf Werbung.

Die meisten von Susannes Wissen und Geschäftssinn stammen aus den Positionen, die sie in den Jahren nach ihrer Schulzeit innehatte. Statt ein typisches Trust-Fonds-Baby zu werden, arbeitete Susanne in den frühen 80er Jahren für zwei Jahre bei der Werbeagentur Young & Rubicam in Frankfurt, bevor sie an die University of Buckingham und das IMD ging. Sie hat auch eine Reihe von praktischen Praktika im Geschäftsimperium ihrer Familie absolviert. Weitere Geschäftserfahrungen sammelte sie in London bei der Dresdner Bank, der Münchner Unternehmensberatung McKinsey sowie der Reuschel & Co. In vielen Fällen ihrer Tätigkeit, ob in einem Familienunternehmen oder nicht, arbeitete sie unter dem Pseudonym Susanne Kant um keine spezielle Behandlung zu erhalten. Susanne wollte immer zu ihren eigenen Bedingungen angesprochen und behandelt werden, nicht von denen, die von ihrem ererbten Reichtum diktiert wurden.

FRANK RUMPENHORST / AFP / Getty Images
FRANK RUMPENHORST / AFP / Getty Images

Und so geschah es eines Tages während der 1980er Jahre, als Susanne "Kant" als Auszubildende im BMW-Werk in Regensburg arbeitete, dass sie einen der Ingenieure des Unternehmens traf, Jan Klatten. Die beiden fühlten sofort eine Verbindung und gingen bald auf Verabredungen. Jan hatte absolut keine Ahnung Susanne Kant war alles andere als ein Praktikant bei BMW. Er hatte absolut keine Ahnung, dass sie nicht nur eine äußerst reiche Erbin war. Nicht nur das, sondern als einer der drei Mehrheitseigentümer von BMW war Susanne technisch gesehen Jan's Chef ', Chef', Chef ', Chef', Boss.

Es überrascht nicht, dass Susanne, als sie sich besser kennenlernten und ausschließlich miteinander gingen, weiterhin einen falschen Namen benutzte, weil sie in ihren eigenen Worten sagte: "Ich wollte herausfinden, ob er mich wirklich geliebt hat."

Offensichtlich hat er den Test bestanden, weil Susanne und Jan 1990 geheiratet haben. Nach der Hochzeit zogen Susanne und Jan kurz nach Boston, wo sie ein weiteres Praktikum absolvierte. Nach ihrer Rückkehr nach Europa begann sie, Sitze in einer Reihe von Unternehmensvorständen innerhalb ihres Familienimperiums zu übernehmen.

Im Jahr 1993 trat Susanne dem Vorstand von Altana bei, einem Pharma- und Chemiehersteller, an dem sie persönlich 50,1% der Anteile hielt. Ihr wird zugeschrieben, dass sie das Unternehmen heute zu einem Weltkonzern mit einem Jahresumsatz von 2-4 Milliarden US-Dollar gemacht hat. Im Jahr 2009 kaufte sie alle ausstehenden Aktien von Altana auf, die sie noch nicht besaß.

1997 nahmen Susanne und ihr Bruder Stefan den Platz ihrer Mutter auf dem BMW-Vorstand ein. Heute konzentriert sich Klatten ganz auf BMW. Sie war integraler Bestandteil des umstrittenen Rückkaufs von Rover im Jahr 2000 sowie der Entfernung des ehemaligen BMW-Chefs Bernd Pischetsrieder, als das Unternehmen in die Knie ging. Vor langer Zeit rettete Susannes Vater BMW vor dem Bankrott, und mit der Familie Quandt am Steuer des Automobilherstellers ging es dem Unternehmen sehr gut.

Während des Zweiten Weltkriegs war das Vermögen von BMW größtenteils wegen der Zwangsarbeit gestiegen. Der Automobilhersteller zwang die Gefangenen, unter erbärmlichen Bedingungen zu arbeiten. Heute haben die Familienstiftungen der Familie Quandt Millionen von Dollars an wohltätige Organisationen gespendet, die die ehemaligen Zwangsarbeiter und ihre Familien unterstützen.

Als ihre Mutter eines Tages stirbt, sind Susanne und ihr Bruder Stefan die Mehrheitseigentümer von BMW. An diesem Punkt wird jedes Quandt Geschwister wert sein $ 30- $ 40 Milliarden Dollar.

Susanne Klatten führt ein sehr privates Leben. Sie wird selten interviewt und fast nie in der Öffentlichkeit gesehen. Als sie 16 Jahre alt war, wurde sie fast entführt, und es gibt Spekulationen, dass diese Veranstaltung direkt für ihr Bedürfnis verantwortlich ist, ein außergewöhnlich privates Leben zu führen. Folglich ist von ihrem Privatleben nur wenig bekannt, außer dass sie, ihr Ehemann und drei Kinder in München leben.

Was über ihr Privatleben bekannt war, zeigte sich in einem Skandal, der 2007 begann und für die erfolgreiche und intelligente deutsche Erbin sehr charakteristisch erschien. Aber das ist eine Geschichte für einen anderen Tag und eine andere Zeit …

Fürs Erste ist die Moral der Geschichte, wenn Sie herausfinden, dass Ihr Verlobter Sie über seine wahre Identität belogen hat, könnte es eine gute Sache sein! Vor allem, wenn du damit einer der wohlhabendsten Familien auf dem Planeten heiratest!

Beliebtes Thema