Alan Macfarlane Net Worth

Editor: Emily_Wilcox, [email protected]

Alan Macfarlane Net Worth - NETWORTH 2023
Alan Macfarlane Net Worth - NETWORTH 2023
Anonim

Alan Macfarlane Nettowert: Alan Macfarlane ist ein britischer Autor, Historiker, Anthropologe und Professor mit einem Nettovermögen von 60 Millionen Dollar. Alan Macfarlane wurde im Dezember 1942 in Assam, Indien geboren. Er begann seine Ausbildung an der Sedberg School in Yorkshire. Später schrieb er sich an der Universität von Oxford ein, wo er Geschichte studierte und dann an der Universität von London studierte, um Anthropologie zu studieren. Dort verdiente er seinen Master- und Doktortitel. Nach seiner formellen Ausbildung begann er als Senior Research Fellow am King's College zu arbeiten. Als nächstes wurde er Dozent und dann Professor für Anthropologie an der Universität Cambridge. 1986 wurde er als Stipendiat an der British Academy vorgestellt. Derzeit ist er Vollzeitprofessor für Anthropologie am King's College. In seiner fruchtbaren Karriere hat er rund zwanzig Bücher geschrieben. Er hat ausführlich über die englische Geschichte sowie über die Geschichte Japans, Chinas und Nepals geschrieben. Seine Bücher basieren größtenteils auf seiner Feldforschung, die er in den respektierten Regionen im Laufe der Jahre durchgeführt hat. Neben den Büchern hat er unzählige Artikel für verschiedene Wissenschaftsmagazine geschrieben. Obwohl er in vielen Regionen der Welt ausgedehnte Feldforschung betrieben hat, ist sein herausragendstes Werk dasjenige über Gurung in Nepal. Im Rahmen seiner Feldforschung hat er viele Videos aufgenommen und im Internet veröffentlicht. Sein YouTube-Kanal ist voll von Videos und Interviews von fast jedem Ort, an dem er gearbeitet oder geforscht hat. Im Dezember 2000 trat er zusammen mit Mark Turin, einem anderen Anthropologen, in das Digital Himalaya Project ein. Er nahm auch aktiv an der weltweiten mündlichen Literaturarbeit teil. Dr. Alan Macfarlane ist der derzeitige Präsident des Vorstands von WOLP. Er reist oft zu verschiedenen Universitäten und Instituten und dient oft als Gastdozent.

Beliebtes Thema