Vor 50 Jahren versteckte ein französischer Tycoon seine Autosammlung in einer ländlichen Scheune. Dann starb er. Dies ist wie ein echtes Leben National Treasure!

Editor: Emily Wilcox, [email protected]

Vor 50 Jahren versteckte ein französischer Tycoon seine Autosammlung in einer ländlichen Scheune. Dann starb er. Dies ist wie ein echtes Leben National Treasure!
Vor 50 Jahren versteckte ein französischer Tycoon seine Autosammlung in einer ländlichen Scheune. Dann starb er. Dies ist wie ein echtes Leben National Treasure!
Anonim

Letzten Monat fuhren Mathieu Lamoure und Pierre Novikoff, zwei "Automobilspezialisten" des Auktionshauses Artcurial Motorcars, durch das ländliche Westfrankreich. Irgendwann während ihrer Fahrt entdeckte einer von ihnen eine Scheune, die von der Straße abgesetzt war. Aus einer Laune heraus fuhren sie zur Erkundung. Sofort war klar, dass diese Scheune seit vielen Jahren nicht mehr betreten wurde. Vielleicht sogar Jahrzehnte. Was sie als nächstes entdeckten, war nichts weniger als Magie. Die Art von der Leute träumen. Die Art von Dingen, die Nicolas Cage in einem National Treasure Film passieren könnte. Aber nichts, was im wirklichen Leben passieren könnte. Bis es soweit war …

Wie es das Schicksal wollte, versteckte diese Scheune, auf die die beiden Automobilexperten im ländlichen Westen Frankreichs stießen, eine wahre Fundgrube jahrzehntelanger Oldtimer. Genauer gesagt, sechzig extrem seltene Oldtimer in einem Zustand vergleichbar mit der Titanic. Verrostet, versteckt unter Stapeln von Magazinen und Staubdecken, mit Unkraut, das durch die Fensterrahmen wuchs, hatten die Autos über fünfzig Jahre lang unbeweglich gesessen.

XAVIER LEOTY / AFP / Getty Images
XAVIER LEOTY / AFP / Getty Images

In Mathieu Lamoures eigenen Worten:

' So etwas passiert nicht oft genug. In unserem Jargon sprechen wir von "Scheunenfunden" als intakten Autos, die jahrelang unberührt geblieben sind und wieder gefunden werden. Ich muss sagen, als wir hier ankamen, waren wir überwältigt von Emotionen.'

Mit ein wenig Nachforschungen entdeckten die beiden Schatzsucher, dass die Autos ursprünglich einem Mann namens Roger Baillon gehört hatten. Roger war ein französischer Transportmogul, der jedes Auto mit Leidenschaft ausgesucht hatte. Seine ursprüngliche Sammlung enthielt Dutzende von Autos.

Leider fiel Baillon in den 1970er Jahren in finanzielle Schwierigkeiten und musste den Großteil seiner Sammlung verkaufen. Aber wie viele Auto-Sammler verstehen, könnte er unmöglich alle seine Babys aufgeben. Also landete er ein paar seiner Lieblinge in dieser alten Scheune draußen auf dem Land. Die Autos waren in gusseisernen Käfigen und unter Gebäuden versteckt. Sie sind alle Oldtimer aus den 1930er bis 1950er Jahren. Baillon wollte eines Tages ein Museum für seine Sammlung bauen.

Tragischerweise starb Roger Baillon, bevor er die Chance hatte, anderen zu erzählen, wo er seinen Schatz versteckt hatte. So gingen die Autos seit mehr als fünf Jahrzehnten verloren. Senior Spezialist bei Artcurial Pierre Novikoff beschrieb die Szene als irgendwo zwischen einem Metallfriedhof und einem Museum'.

Obwohl der Zustand der Autos für Automobilenthusiasten herzzerreißend ist, ist Artcurial Motorcars zuversichtlich, dass sie wieder hergestellt werden können. Und wenn das passiert, erwarten sie, dass die Sammlung ein Minimum von erreichen wird 18 Millionen Dollar!

Insgesamt wurden 60 Autos geborgen. Einige der Highlights sind ein Hispano Suiza H6B Cabriolet Millon Guiet, ein Talbot Lago T26 Grand Sport Coupe Saoutchik, ein Talbot Lago T26 Cabriolet Saoutchik Ex Roi Faouk, ein 1961 Ferrari 250 GT SWB California Spyder (unter einem Stapel von Zeitschriften gefunden), und ein 1956 Maserati A6G Gran Sport Frua. Der Maserati ist einer von nur drei hergestellten und frühen Schätzungen haben es sich herumgesprochen 1,5 Millionen Dollar. Der Ferrari, der glücklicherweise immer noch in einem ordentlichen Zustand ist, wird erwartet, zwischen zu holen $ 13-15 Millionen! Dieser Ferrari war auch Teil einer sehr limitierten Auflage mit nur 37 dieser Autos. Der Talbot-Lago war im Besitz des ägyptischen Königs Farouk und der Ferrari wurde in einem Film mit Jane Fonda eingesetzt.

Interessierte Käufer können bei einer von Artcurial im Februar 2015 in Paris, Frankreich, durchgeführten Auktion auf diese historischen gefundenen Fahrzeuge bieten. Als untauglich angesehene Fahrzeuge werden für ihre Ersatzteile verkauft. Die Wohltäter dieser verborgenen Schätze werden Roger Baillons Enkel sein. Wenn Sie mich jetzt entschuldigen, muss ich auf dem Land reiten.

Beliebtes Thema